Hochwasserrisiken gehen alle an
Beinahe die Hälfte aller natürlichen Schäden an Gebäuden wird in der Schweiz durch Hochwasser verursacht. Vier von fünf Schweizer Gemeinden wurden in den vergangenen 40 Jahren Opfer von Hochwassern. Rund 300‘000 Gebäude – das sind 13 Prozent aller Bauten – befinden sich in hochwassergefährdeten Gebieten. Vor diesem Hintergrund ist der künftige Umgang mit den Folgen von Hochwassern eines der Themen, das am Mobiliar Lab für Naturrisiken der Universität Bern erforscht wird. Die am OCCR angegliederte Forschungseinrichtung hat soeben eine auf drei Jahre angelegte «Forschungsinitiative Hochwasserrisiken ‒ vom Verstehen zum Handeln» lanciert (hochwasserrisiko.ch). «Wir wollen Grundlagen für ein besseres Risikomanagement schaffen», umreisst der Berner Hydrologie-Professor Rolf Weingartner das Ziel der diversen Forschungsprojekte. Dabei spielten die neuen Klimaszenarien für die Schweiz eine wichtige Rolle.
«Bis anhin zielte die Forschung vor allem auf ein besseres Verständnis der Entstehung von Hochwassern ab», betont der Co-Leiter der Mobiliar Labs. «Nun sollen diese Erkenntnisse mit Wissen darüber ergänzt werden, welche Schäden durch Überschwemmungen angerichtet werden könnten.» Die Forschungsinitiative besteht aus vier Teilbereichen. Sie befassen sich mit der Wahrscheinlichkeit von Hochwassern, mit der Verletzlichkeit von Gebäuden, mit den Auswirkungen von Überschwemmungen auf das Strassen- und Bahnnetz sowie mit der Vorhersage von Hochwasserschäden.
Die Resultate des Mobiliar Labs sollen unter anderem zu besseren Entscheidungshilfen für das Hochwasser-Risikomanagement führen. Die verschiedenen Tools werden die Behörden in Gemeinden und Kantonen – aber auch die Bevölkerung – dabei unterstützen, Hochwasserrisiken zu erkennen. Und nicht zuletzt will die Forschungsinitiative auch die Öffentlichkeit für Hochwasserrisiken sensibilisieren. Jede siebte Person wohnt in der Schweiz in einem gefährdeten Gebäude, und der Neuwert aller Gebäude in Gefahrengebieten liegt bei rund 500 Milliarden Franken. «Hochwasserrisiken», fasst Rolf Weingartner zusammen, «gehen uns alle an.»