Take the floor - ein Kurzfilm über Klimakommunikation

21. März 2016

Eine Gruppe von Masterstudierenden der OCCR Graduate School of Climate Sciences hat einen kurzen Dokumentarfilm realisiert. Er nennt sich „Take the floor - communicating climate science” und basiert auf Interviews, welche die Gruppe an der COP 21 geführt hat. 

Der Film ist das erste Resultat eines Forschungsprojekts, das der Frage nachgeht, wie sich wissenschaftliche Erkenntnisse am besten kommunizieren lassen. Prithvi Naik, Alden Ackerman, Amanda Lebic und Simon Steffen wollen die Wissens– und Kommunikationslücken untersuchen, die Wissenschaftsgemeinde und Öffentlichkeit trennen. Sie haben deshalb an der Pariser Klimakonferenz vom Dezember 2016 zahlreiche Interviews geführt und Wissenschaftler, Politiker, Medienschaffende sowie Leute von der Strasse zu Verständnis und Wahrnehmung des Klimawandels befragt. Der acht Minuten lange Film dreht sich um Fragen der Transparenz und spricht darüber, wie sich Forschungsresultate dem grossen Publikum besser näherbringen liessen. Ziel des Studentenprojekts, welches vom Climate Science Student Council unterstützt wird, ist, Hindernisse zu identifizieren, die es der Öffentlichkeit schwermachen, die Erkenntnisse der Klimaforschung zu verstehen.